1. Sonderpädagogische Unterstützung während des Schuljahres
In der Grundschule fallen immer wieder Schüler auf, die mit Lernproblemen zu kämpfen haben. Für diese Schüler können Grundschulen vom sonderpädagogischen Dienst Unterstützung in Form von Diagnostik, Beratung und Förderung erhalten. Bei Bedarf von sonderpädagogischer Unterstützung kann ein Antrag auf sonderpädagogische Unterstützung (SPU-Antrag) beim Staatlichen Schulamt in Nürtingen gestellt werden.
Aufgaben
- Erstanamnese und Erstdiagnostik
- Erstellung eines Förderplans
- Elterngespräche
- andere Hilfssysteme und Maßnahmeträger einbinden
- Förderangebote an der K-W-Förderschule nutzen
- Lernortauswahl im Konsens mit den Eltern
2. Die Fördergruppe
Die Fördergruppe ist eine Sonderform der sonderpädagogischen Unterstützung von Schülern der Grundschule. Ziel ist es, Schüler zu stützen und zu stabilisieren, um in der Regelschule verbleiben zu können. Die Förderung findet in einem Klassenzimmer der Förderschule statt.
3. Beratung und Unterstützung vor der Einschulung
Wir bieten an:
- Beratung der Kooperationslehrer/Innen (Grundschule-Kindergarten)
- Beratung der Eltern
- Diagnostik und Beratung hinsichtlich der Einschulung des Kindes
- Informationen über den Lernort Konrad-Widerholt-Förderschule
4. Sonderpädagogisches Team
Jede Schule hat einen Ansprechpartner aus unserem sonderpädagogischen Team:
Hr. Jäger: | Alleenschule, GWRS Jesingen |
Fr. Blattner | Eduard Mörike Schule Ötlingen, Grundschule Nabern |
Fr. Kaufmann: | Freihofgrundschule, Teckschule Dettingen |
Hr. Gläß | Grundschule Notzingen |
Fr. Schöllkopf | |
Fr. Bosler-Keppler | |
Konrad-Widerholt-Grundschule, Raunerschule,Kindergärten | |
Grundschule Ohmden, Grundschule Notzingen |